Wanderuebersicht
Wanderbeschreibung
									
									Lenneberg – Höllenberg- Rundwanderung
								
 
									
								
									Beschreibung:
Der Lennebergwald ist das größte Waldgebiet im ansonsten fast waldfreien Rheinhessen und das wichtigste Naherholungsgebiet für die Bevölkerung von Mainz und aufgrund besonderer natürlicher Gegebenheiten ein wichtiges Rückzugsgebiet verschiedener vom Aussterben bedrohter Tier- und Pflanzenarten.
Auf dieser Rundwanderung durchstreifen wir auf weitgehend unbekannten Pfaden das Naturschutzgebiet Lennebergwald und den Höllenberg. Auf unserem Weg lernen wir einige Besonderheiten der Region kennen: Das von Baron von Waldthausen erbaute Schloss Waldthausen und die von ihm angelegten sog. 7 Weiher, die alte Wallfahrtsstätte Käsebrot-Heiljehäusje, die insgesamt 4 Sandbachmühlen, die Karlsquelle als Beginn der karolingischen Wasserleitung zur Kaiserpfalz Karls d.Gr. Und die Schlossmühle. Wir durchwandern dabei abwechselnd Wälder, Wiesen, Weinberge, Streuobstwiesen, Hohlwege und Sanddünen, zwischendurch eröffnen sich tolle Ausblicke in das Rheintal und in den Rheingau. Keine Zwischeneinkehr möglich, daher Proviant mitnehmen.
										
								
								Der Lennebergwald ist das größte Waldgebiet im ansonsten fast waldfreien Rheinhessen und das wichtigste Naherholungsgebiet für die Bevölkerung von Mainz und aufgrund besonderer natürlicher Gegebenheiten ein wichtiges Rückzugsgebiet verschiedener vom Aussterben bedrohter Tier- und Pflanzenarten.
Auf dieser Rundwanderung durchstreifen wir auf weitgehend unbekannten Pfaden das Naturschutzgebiet Lennebergwald und den Höllenberg. Auf unserem Weg lernen wir einige Besonderheiten der Region kennen: Das von Baron von Waldthausen erbaute Schloss Waldthausen und die von ihm angelegten sog. 7 Weiher, die alte Wallfahrtsstätte Käsebrot-Heiljehäusje, die insgesamt 4 Sandbachmühlen, die Karlsquelle als Beginn der karolingischen Wasserleitung zur Kaiserpfalz Karls d.Gr. Und die Schlossmühle. Wir durchwandern dabei abwechselnd Wälder, Wiesen, Weinberge, Streuobstwiesen, Hohlwege und Sanddünen, zwischendurch eröffnen sich tolle Ausblicke in das Rheintal und in den Rheingau. Keine Zwischeneinkehr möglich, daher Proviant mitnehmen.
									Termin:
Mittwoch 11. Oktober 2023, 10:00 Uhr
													
									
									Mittwoch 11. Oktober 2023, 10:00 Uhr
										Länge:
										
										16km										
									
				
									  
				
									
										Anmeldung:
										Die Wanderung liegt in der Vergangenheit, keine Anmeldung mehr möglich!	
									
			
									Anfahrt:
A 643-AK Mainz-A60 Richtung Bingen, Abfahrt Heidesheim-Ost Richtung Budenheim, nach 2 km rechts ab Richtung Gonsenheim + Schloss Waldthausen.
What3Words Navi-Link: vergnügt.links.ansteigen
									A 643-AK Mainz-A60 Richtung Bingen, Abfahrt Heidesheim-Ost Richtung Budenheim, nach 2 km rechts ab Richtung Gonsenheim + Schloss Waldthausen.
What3Words Navi-Link: vergnügt.links.ansteigen
										Rückfragen:
									
										
										Wolfgang 0176 21594681										
									
									
										Besonderheiten: